Buchvorstellung „Herr Meer“

Buchvorstellung „Herr Meer“ - Räuberfuchs-Blog

Inhaltsverzeichnis

Das Bilderbuch „Herr Meer“ von André Carrilho (Text und Illustrationen) ist zunächst 2022 in Portugal erschienen. Die deutsche Ausgabe erschien 2025 im Jupitermond Verlag. Übersetzt wurde es von Wanda Jakob und Annika Klee. Für Kinder ab 5 Jahren.

  •  Herr Meer André Carrilho 9783949239359 Jupitermond Verlag (1)  Herr Meer André Carrilho 9783949239359 Jupitermond Verlag (2)
    Herr Meer
    Herr Meer
    Regulärer Preis
    22,90€
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    22,90€
    In den Warenkorb
    Das Meer – ein Ort voller Abenteuer, Geheimnisse und Wunder. André Carrilho erzählt und illustriert eine berührende Geschichte über die Schönheit und die Zerbrechlichkeit des Ozeans. Mit eindrucksvollen Bildern und poetischen Worten nimmt uns der preisgekrönte Künstler mit auf eine Reise in die Tiefen des Meeres. Ein Buch, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen fesselt und zum Nachdenken anregt. mehr lesen

Inhalt & Botschaft

Wie der Titel vermuten lässt, spielt dieses Buch am Meer und handelt von ihm. Es erzählt in Ich-Perspektive aus der Sicht eines Kindes, welches den Tag am Strand und im Meer verbringt. Die Liebe des Kindes zum Meer wird absolut deutlich. Gleichzeitig hat das Kind die Stimme des Papas im Ohr: „Wann immer du im Meer bist, habe Respekt davor!“

In gereimter Form und kurzen Texten beschreibt das Kind das Meer. Die Sanftheit und die Kraft, das Ansteigen und sich zurückziehen. Die unglaublichen Lebewesen im Meer und die Geschenke, die das Meer uns macht. Schon der Klappentext beschreibt das Meer als Ort voller Abenteuer, Geheimnisse und Wunder. Und gleichzeitig…

„Zwischen Muscheln, Steinen und Quallen ist mir eine Menge Müll aufgefallen.“

Das Buch stimmt nachdenklich in Bezug auf den Schutz der Meere dieser Welt. Es strahlt in Bild und Text eine Faszination für diesen Lebensraum, dieses riesige Wunder aus, die einen nicht loslässt. Gleichzeitig zeigt es auch einfach eine Familie, die den Tag am Strand verbringt. Spielende Kinder, Sandburgen, Malereien im Sand. Und Diversität in den abgebildeten Personen.

Persönliches Fazit

Ich finde dieses Buch absolut gelungen. Es zeigt die Schönheit und zerstörerische Kraft der Meere, stellt den Lebensraum dar, gibt sogar ganz dezent auch Wissen über das Meer mit, was Kinder dann in weiteren Gesprächen vertiefen und erinnert daran, wieviel Freude ein Tag am Meer machen kann.  Gleichzeitig mahnt das Buch ohne erhobenen Zeigefinger, mehr für den Schutz der Meere zu tun. Die Illustrationen sind unglaublich stark und mitreißend und die deutsche Übersetzung empfinde ich auch als sehr gelungen. Klare Empfehlung!

Dieser Beitrag wurde für dich geschrieben von:

  • Kinderbuchexpertin und Pädagogin

    Thea ist als Kinderbuchexpertin im Räuberfuchs tätig und verfasst Blogpostings und unterstützt bei Beratungen. Dabei bringt sie nicht nur viel Leidenschaft für gute Kinderbücher mit, sondern auch ihre Expertise als Pädagogin und Mama.

    Lieblingsbuch: Körper sind toll

    Mehr von Thea ...

Einen Kommentar hinterlassen