Buchvorstellung: „Alle spielen mit! Ein Buch über ein inklusives Miteinander“

Buchvorstellung: "Alle spielen mit! Ein Buch über ein inklusives Miteinander" - Räuberfuchs-Blog

Inhaltsverzeichnis

Dieses Kinderbuch über Inklusion und Vielfalt wurde geschrieben von Jessica Slice und Caroline Cupp und illustriert von Kayla Harren. Josephine Apraku und Mareice Kaiser haben es ins Deutsche übersetzt und so ist es 2025 im Zuckersüß Verlag erschienen.

  • Zuckersüß Verlag - Luna Ventures GmbH 9783949315688 Alle spielen mit! Ein Buch über ein inklusives Miteinander (1) Zuckersüß Verlag - Luna Ventures GmbH 9783949315688 Alle spielen mit! Ein Buch über ein inklusives Miteinander (2)
    Alle spielen mit! Ein Buch über ein inklusives Miteinander
    Alle spielen mit! Ein Buch über ein inklusives Miteinander
    Regulärer Preis
    24,90€
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    24,90€
    In den Warenkorb
    „Alle spielen mit!“ erzählt von Kindern und Erwachsenen, die trotz körperlicher Unterschiede zusammen lachen, entdecken und träumen. Denn mit ein bisschen Fantasie und Kreativität wird jedes Spiel zu einem Ort, an dem alle willkommen sind. Dieses warmherzige Buch zeigt, wie die Freude am Spielen Barrieren überwindet und Gemeinschaft schafft – egal, ob man sitzt, läuft, rollt oder springt. Die einfühlsamen Worte der Autorinnen Jessica Slice und Caroline Cupp, selbst Mütter und Aktivistinnen, zusammen mit den farbenfrohen Illustrationen von Kayla Harren,... mehr lesen

Inklusives Miteinander über Generationen hinweg

Buchempfehlung Inklusion Kindergarten

Mit diesem inklusiven Kinderbuch ist den Autorinnen etwas ganz besonderes und neuartiges gelungen. Sie stellen in den Illustrationen verschiedenste Behinderungen und Krankheiten generationsübergreifend dar und schaffen so das Bild eines inklusiven Miteinanders. Zusätzlich geben sie Erwachsenen am Ende des Buches einen Leitfaden an die Hand, der Kommunikation und den Umgang miteinander erleichtern und bereichern kann. Sie stellen vor, welche Krankheiten und Behinderungen im Buch auftauchen und erklären, wie achtsame Gespräche, Kontaktaufnahmen und schließlich - der Inhalt des Buchs - gemeinsames Spielen gelingen kann. Dafür bieten sie auch ganz konkrete Anregungen und sinnvolle Formulierungen, um mit Kindern über das Thema Behinderung zu sprechen. Sie gewähren tiefe Einblicke in Familien mit Behinderten, da sie selbst Behinderungen haben und jede Seite des Buches eine reale Familie darstellt, mit der die Autorinnen gesprochen haben. 

Jede Doppelseite schenkt den Lesenden Einblick in eine neue Familie. Die Familienmitglieder werden meist nicht weiter benannt. Es wird auch nicht beschrieben, wer welche Behinderung oder Krankheit hat, welche genauen Verwandtschaftsverhältnisse vorliegen oder wer sonst noch zur Familie gehört. Die Texte im Buch sind eher kurz und reduziert gehalten. Was für sich spricht, sind die Illustrationen. Da gibt es viel zu schauen und zu entdecken. Menschen mit Behinderung können sich in dem Buch wiederfinden, gesehen fühlen und Menschen ohne Behinderung können dazulernen, die eigenen Sehgewohnheiten ändern und erkennen, dass wir alle zusammengehören.

Das Buch beginnt mit einer großen Wiese, auf der viel und vielfältig gespielt wird. Es folgen eine Szene mit Mama und Tochter am Meer, wo Schätze gefunden werden. Ein Bild, wo wunderschön mit Schminke experimentiert wird. Eine Szene mit Papa und Kind im Wald beim Feenhäuschen bauen. Schach spielen im Bett. Sterne beobachten. Kuscheln und lesen im Sessel, weil der Körper für alles andere zu sehr schmerzt. Ein Wettstreit auf der Rennbahn. Ein Basketballspiel. Rollenspiele mit Drachen und tollen Kostümen. Malen für Mama, die aus dem Krankenhaus anruft. Bewegungsangebote für alle Sinne. Ein Besuch bei der Tante und ihrer Pflegekraft. Tägliches Singen und Tanzen. Geschichten erzählen mit den Händen. Und am Ende: 

Was ist hier anders als in bisherigen Büchern?

Erfreulicherweise gibt es immer mehr Kinderbücher für mehr Toleranz und Akzeptanz und sie werden immer diverser, auch wenn da generell noch Luft nach oben ist. Dieses Buch ist absolut divers, inklusive und vielfältig und zeigt Menschen verschiedener Hautfarbe, mit unterschiedlichen Körpern, ganz eigenen Vorlieben, Aussehen, Kleidungsstilen, mit und ohne Behinderungen. Rollstühle, Gehhilfen, Blindenstöcke, Prothesen, Orthesen, Brillen, Augenpflaster, Hörgeräte - das alles ist in diesem Buch ganz selbstverständlich zu sehen, ohne im Text thematisiert zu sein. Das besondere: Hier ist es durchmischt und sowohl Kinder als auch Erwachsene haben Behinderungen oder Krankheiten. In bisheriger Literatur sind es sonst oft nur die Kinder, die mit einer Behinderung gezeigt werden. Hier wird ein Schwerpunkt auch auf erwachsene Menschen mit einer Behinderung gelegt, die Eltern sind.

Persönliches Fazit

Die Liebe steckt im Detail - Wer genau schaut, kann viel entdecken. Menschen die Gebärden, fehlende Körperteile, Hautveränderungen, Stimmingtoys und Regulationshilfen. Aber allem voran: viele glücklich aussehende Menschen, die spielen, Spaß haben, ihr Leben leben. Mit und ohne Behinderung. Gemeinsam. Inklusiv. Liebe! Mein Förderschullehrerinnenherz schlägt höher und freut sich über solche Bücher! Mehr davon! Aber auch als Mama lese ich dieses Buch super gerne vor. Gehört für mich in jedes Kinderzimmer und vor allem jede pädagogische Einrichtung!

Weitere Bücher der Illustratorin

  • Der Junge, der einen Wald pflanzte Der Junge, der einen Wald pflanzte
    Der Junge, der einen Wald pflanzte
    Der Junge, der einen Wald pflanzte
    Regulärer Preis
    24,90€
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    24,90€
    In den Warenkorb
  • Ein Mädchen wie du Ein Mädchen wie du
    Ein Mädchen wie du
    Ein Mädchen wie du
    Regulärer Preis
    24,90€
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    24,90€
    In den Warenkorb
  • Ein Junge wie du Ein Junge wie du
    Ein Junge wie du
    Ein Junge wie du
    Regulärer Preis
    24,90€
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    24,90€
    In den Warenkorb
  • Ein Planet wie unserer
    Ein Planet wie unserer
    Ein Planet wie unserer
    Regulärer Preis
    24,90€
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    24,90€
    In den Warenkorb
  • Eine Familie wie unsere Eine Familie wie unsere
    Eine Familie wie unsere
    Eine Familie wie unsere
    Regulärer Preis
    24,90€
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    24,90€
    In den Warenkorb
  • Ein*e Freund*in wie du Ein*e Freund*in wie du
    Ein*e Freund*in wie du
    Ein*e Freund*in wie du
    Regulärer Preis
    24,90€
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    24,90€
    In den Warenkorb
    Bestseller
  • Zuckersüß Verlag 9783949315565 Eine Stimme wie deine (1) Zuckersüß Verlag 9783949315565 Eine Stimme wie deine (2)
    Eine Stimme wie deine
    Eine Stimme wie deine
    Regulärer Preis
    24,90€
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    24,90€
    In den Warenkorb
  • Florian Florian
    Florian
    Florian
    Regulärer Preis
    24,90€
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    24,90€
    In den Warenkorb

Dieser Beitrag wurde für dich geschrieben von:

  • Kinderbuchexpertin und Pädagogin

    Thea ist als Kinderbuchexpertin im Räuberfuchs tätig und verfasst Blogpostings und unterstützt bei Beratungen. Dabei bringt sie nicht nur viel Leidenschaft für gute Kinderbücher mit, sondern auch ihre Expertise als Pädagogin und Mama.

    Lieblingsbuch: Körper sind toll

    Mehr von Thea ...

Einen Kommentar hinterlassen