marie.zaehlt X Räuberfuchs - Flauschig mauschig

Räuberfuchs-Blog - marie.zaehlt X Räuberfuchs - Flauschig mauschig

Inhaltsverzeichnis

Marie stellt euch in der Montags-Kolumne Bücher auf ihre Art und Weise vor:
Sie zählt die Menschen in Kinderbüchern und analysiert das Geschlechterverhältnis bei der Care- und Lohnarbeit.

Gezählt wurde heute in:
"Flauschig Mauschig"
Text: Nora Burgard-Arp
Illustration: Franziska Viviane Zobel

  • Flauschig mauschig Flauschig mauschig
    Flauschig mauschig
    Flauschig mauschig
    Regulärer Preis
    22,90€
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    22,90€
    In den Warenkorb
    Lou will nicht mehr sprechen. Ein dicker Kloß sitzt im Hals und auf der Brust liegen schwere Steine. Was ist passiert? Endlich findet Papa es heraus: Ein anderes Kind hat gesagt, Lou sei „dick“. Und dann haben alle anderen Kinder gelacht. Und jetzt mag Lou den eigenen Bauch überhaupt nicht mehr leiden. Aber zum Glück kennen Mama und Papa einen Zaubertrick, der Lou helfen kann. Dafür brauchen sie nur einen Spiegel und ganz viele Wörter.... Ein Buch, das schon den... mehr lesen

Eine zu kurze Zusammenfassung des Buches

Ein Kind lernt einen wichtigen Zaubertrick

Zählung

Fazit der Auszählung

Passt alles. Was soll man da schon sagen: Beide Eltern leisten aktive, sichtbare Carearbeit.

Maries persönliche Meinung

Das Buch ist super. Das finden wir alle hier.

Ich war ungefähr 25, als ich anfing meinen Körper so zu akzeptieren wie er ist. Ich bin inzwischen 37 und merke immer noch, dass es einige Punkte gibt, bei denen ich nicht komplett unbeschwert bin. Aber es wird besser. Ich hoffe, dass meine Kinder das früher lernen, bzw. nie lernen müssen, weil sie nie lernen zu denken, dass ihr Körper zu sein hat. Das Leben macht einfach viel mehr Spaß, wenn der Körper Partner und nicht Feind ist. Man verbringt doch viel Zeit miteinander.

Für uns hat das Buch vor über 2 Jahren das Thema Hauttöne ins Haus gebracht. Mein älteres Kind war zu dem Zeitpunkt 4 Jahre alt. Wir hatten zwar schon immer über das Aussehen von Menschen gesprochen, Bücher dafür hatten wir genug. Aber irgendwas hat ihn an  den Figuren von "Flauschig Mauschig" fasziniert, dass wir danach wochenlang Bücher mit dem Fokus auf unterschiedliche Hauttöne angesehen haben. Es ist schon faszinierend, welche Bücher welches Interesse auslösen. 

Der Hauptfigur Lou wird im Buch übrigens nur an einer Stelle das Pronomen „ihr“ zugeordnet. Der Satz lautet: „Lou sitzt jetzt ganz gerade und spürt, wie schön warm es in ihrem Bauch ist.“. Wäre dieser Satz nicht, könnte man das Kind auch geschlechtsneutral lesen… aber mit diesem Wissen, könnt ihr das ja anpassen :)

Wer findet sich hier noch wieder?

Das Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten.

Dieser Beitrag wurde für dich geschrieben von:

  • Zählt sonst Menschen in Büchern unter @marie.zaehlt

    Ich stelle in meiner Montags-Kolumne Bücher auf meine Art und Weise vor: Ich zähle die Menschen in Kinderbüchern und analysiere das Geschlechterverhältnis bei der Care- und Lohnarbeit. Des Weiteren schaue ich mir noch genauer an, wer eigentlich dargestellt wird. Ich freue mich über jedes Buch, bei dem eine möglichst breite Repräsentation der Menschheit stattfindet, oder über Bücher, bei denen Personen dargestellt werden, die in den Main-Stream-Büchern nicht vorkommen.

    Lieblingsbuch: Mimis kunterbunte Welt: Vielfalt im Wimmelbuch

    Mehr von Marie ...

Einen Kommentar hinterlassen