📖 „Das sind alles WIR“ von Michael Engler
Ein einfühlsames Bilderbuch über den Schulanfang und das Kennenlernen vielfältiger Freundschaften. Lars, Lina und ihre neuen Mitschüler erleben, wie Mobbing und Konflikte überwunden werden können - ganz nach dem Motto: „Egal, wie man aussieht, was man denkt oder mag - wir gehören alle zusammen!“ Ideal zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren, lehrt das Buch Empathie, Toleranz und Zusammenhalt und eignet sich perfekt für Erzieher:innen, Lehrer:innen und als Geschenk zum Schulstart.
📖 „Gecko und das Glück des Gebens“ von Rachel Bright
Der kleine Gecko Goldi träumt davon, ein großer Star zu sein - doch auf seinem Weg vergisst er, auf andere Rücksicht zu nehmen. Als er plötzlich allein dasteht, erkennt er, dass echtes Glück nicht im Rampenlicht, sondern im Geben und Teilen liegt. Diese humorvolle, gereimte Vorlesegeschichte für Kinder ab 3 Jahren vermittelt spielerisch wichtige Werte wie Freundschaft, Empathie und soziales Miteinander. Perfekt für alle Fans von Der Löwe in dir!
📖 "Steck mal in meiner Haut!" von Pia Amofa-Antwi, Emily Claire Völker und Saskia Hödl
Dieses Buch ist ein kindgerechtes und antidiskriminierendes Aufklärungsbuch, das sich sensibel mit Themen wie Rassismus, Kolonialismus und struktureller Benachteiligung auseinandersetzt. Es zeigt auf, wie wichtig es ist, Unterschiede zu respektieren und anderen mit Achtsamkeit und Rücksichtnahme zu begegnen - besonders in einer vielfältigen Gesellschaft.
Mit starken Illustrationen und leicht verständlichen Texten bringt das Buch Kindern nahe, wie es sich anfühlt, aufgrund der Hautfarbe ausgeschlossen zu werden. Gleichzeitig bietet es Eltern und Pädagog*innen viele Tipps für eine antirassistische Erziehung und offene Kommunikation.
Warum dieses Buch?
✔ Fördert früh Rücksichtnahme, Empathie und Vielfalt
✔ Unterstützt Eltern & Erziehende bei Gesprächen über Rassismus
✔ Mit kindgerechten Erklärungen und anschaulichen Illustrationen
✔ Ideal für Kita, Schule und Zuhause
📖 „Entschuldigung“ von Madlen Ottenschläger
Fehler passieren - doch sich zu entschuldigen, ist gar nicht so einfach! In diesem liebevoll illustrierten Buch begleiten Kinder Sibil und Theo, beste Freund*innen, die versehentlich Chaos im Treppenhaus anrichten. Wie bittet man richtig um Verzeihung? Und wie fühlt es sich an, wenn jemand vergibt?
Warum dieses Buch?
✔ Zeigt kindgerecht, wie man sich entschuldigt
✔ Spiegelt komplexe Gefühle von Kindern wider
✔ Einfühlsam illustriert von Mareike Ammersken
Ein wertvolles Buch für mehr Empathie und soziales Miteinander!
📖 „Wir miteinander“ von Fischer Sauerländer
Das liebevoll gestaltete Klappenbuch „Wir miteinander“ zeigt Kindern ab 2 Jahren, wie einfach es ist, freundlich zu sein, zu teilen und einander zu helfen. Mit Szenen aus dem Alltag, ob in der Familie, im Kindergarten oder auf dem Spielplatz, vermittelt es spielerisch Empathie, Rücksichtnahme und soziales Miteinander. Große Klappen laden zum Entdecken ein und vertiefen das Verständnis für Toleranz und Zusammenhalt.
✔ Perfekt für Kita & Kindergarten
✔ Fördert Empathie & soziale Kompetenz
✔ Hochwertiges Buch mit interaktiven Klappen
Einen Kommentar hinterlassen