marie.zaehlt X Räuberfuchs - Wer baut unser Haus?

Räuberfuchs-Blog - marie.zaehlt X Räuberfuchs - Wer baut unser Haus?

Inhaltsverzeichnis

Marie stellt euch in der Montags-Kolumne Bücher auf ihre Art und Weise vor:
Sie zählt die Menschen in Kinderbüchern und analysiert das Geschlechterverhältnis bei der Care- und Lohnarbeit.

Gezählt wurde heute in:
"Wer baut unser Haus?"
Text: Polly Faber
Illustration: Klas Fahlén
Übersetzung: Leena Flegler

  • Gerstenberg 9783836962346 Wer baut unser Haus? (1) Gerstenberg 9783836962346 Wer baut unser Haus? (2)
    Wer baut unser Haus?
    Wer baut unser Haus?
    Regulärer Preis
    16,00€
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    16,00€
    In den Warenkorb
    Am Stadtrand steht ein altes Haus. Früher haben hier Menschen gearbeitet, jetzt ist es leer. Doch plötzlich tut sich was! Architektin Amy, Baggerfahrer Ben und Ann mit ihrem Kran arbeiten bei Wind und Wetter, um aus dem alten Haus ein neues Zuhause zu machen. Welche Geräte und Fahrzeuge benötigen sie dafür? Und wer macht eigentlich was? Wer entdeckt die Vogelfamilie, die den Bau durch die Jahreszeiten begleitet? Und wo hat sich die kleine rote Katze versteckt, die das Geschehen beobachtet?... mehr lesen

Eine zu kurze Zusammenfassung des Buches

Gemeinsam wird ein Haus gebaut.

Zählung

Fazit der Auszählung

So stelle ich mir Baustellen in der Zukunft vor. Geschlecht und Aussehen ist egal. Wichtig ist, dass alle gut miteinander arbeiten.

Maries persönliche Meinung

Das Buch kann man mit gutem feministischem Gewissen einem baustellen-liebenden Kind vorlesen. Auf dieser Baustelle herrscht Gleichberechtigung und es ist sogar technisch gut. Mein Bauingenieur des Vertrauens findet es immer nervig, wenn in Büchern nach dem Betonieren sofort darüber gebaut wird. Hier wird gewartet.

Verschiedene Tätigkeiten werden von Personen mit Namen ausgeführt und da hat jemand auf ein 50:50-Verhältnis geachtet. Es gibt nämlich jeweils genau 10 Personen mit einem männlichen und einem weiblichen Namen. Außerdem führen hier auf weiblich gelesene Personen schmutzige Tätigkeiten aus und sind nicht „nur“ Architektin oder ähnliches (wie in anderen Baustellenbüchern).

Ja, das Buch ist wirklich gut und davon darf es gerne mehr geben.

Wer findet sich hier noch wieder?

Das Buch habe ich als Rezensionsexemplar angefragt und erhalten, weil mir jemand erzählt hat, dass das ein super Baustellenbuch sei. Die Person hatte Recht.

Dieser Beitrag wurde für dich geschrieben von:

  • Zählt sonst Menschen in Büchern unter @marie.zaehlt

    Ich stelle in meiner Montags-Kolumne Bücher auf meine Art und Weise vor: Ich zähle die Menschen in Kinderbüchern und analysiere das Geschlechterverhältnis bei der Care- und Lohnarbeit. Des Weiteren schaue ich mir noch genauer an, wer eigentlich dargestellt wird. Ich freue mich über jedes Buch, bei dem eine möglichst breite Repräsentation der Menschheit stattfindet, oder über Bücher, bei denen Personen dargestellt werden, die in den Main-Stream-Büchern nicht vorkommen.

    Lieblingsbuch: Mimis kunterbunte Welt: Vielfalt im Wimmelbuch

    Mehr von Marie ...

Einen Kommentar hinterlassen