Über Räuberfuchs
Moderner Kinderbuchverlag aus Braunschweig
Wir sind ein kleines Familienunternehmen aus Braunschweig, das aus der Liebe zu Geschichten, Literatur und kindlicher Fantasie entstanden ist. Als Kinderbuchverlag haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Kindern und ihren Familien unvergessliche Leseerlebnisse zu schenken. Unser Fokus liegt auf hochwertigen Kinderbüchern, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Entdecken, Nachdenken und Träumen anregen. Besonders wichtig ist uns, dass unsere Bücher frei von Vorurteilen und Klischees sind und eine vielfältige, respektvolle Welt widerspiegeln.
Im Räuberfuchs geht es nicht nur um Bücher, sondern vor allem um Menschen. Wir glauben an die Bedeutung von Bildung und Fantasie in der Kindheit und möchten Eltern und Kindern dabei helfen, wertvolle gemeinsame Momente zu schaffen. Unser Ziel ist es, eine inspirierende Lesewelt zu gestalten, in der Kinder ihre Vorstellungskraft entfalten können und Erwachsene die passenden Werkzeuge erhalten, um sie auf diesem Weg zu begleiten.
Bei Räuberfuchs geht es um mehr als nur das Veröffentlichen von Geschichten, es geht darum, Familien zu unterstützen, Bindung zu stärken und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang bleiben. Aus diesem Grund ist rund um unseren Verlag eine lebendige Community entstanden, in der sich Familien austauschen, gegenseitig inspirieren und mit ihren Erfahrungen bereichern.
Unsere Vision
Wir wollen mit unserer Vision etwas dazu beitragen, dass in die Kinderzimmer stärkende, vorurteilsfreie und bunte Kinderbücher ziehen, die euch als Eltern dabei helfen, euren Kindern die Werte mitzugeben, die euch wichtig sind.
Wir erzählen Alltagsgeschichten, die Kinder in ihrer Welt abholen: ehrlich, vielfältig und auf Augenhöhe. Unsere Bücher machen Mut, regen zum Nachdenken an und laden zum Mitfühlen ein. Dabei sind sie liebevoll gestaltet, verantwortungsvoll produziert und voller kleiner großer Themen, die Familien bewegen.
Wir sind Annika und André und selbst Eltern von zwei Fuchskindern (*2018 & *2021). Wir leben mit unseren Kindern auf Augenhöhe und versuchen stets, ihre und unsere Bedürfnisse beim Zusammenleben zu berücksichtigen.
Unser Verlag steht für:
- 🌿 Nachhaltige Produktion in Deutschland
- ❤️ Diversität & emotionale Bildung
- ✏️ Figuren mit Wiedererkennungswert
- 📚 Pädagogischer Mehrwert ohne erhobenen Zeigefinger
Unsere Werte
-
🦊 Ehrlichkeit/Authentizität
-
🦊 Diversität
-
🦊 Antirassismus
-
🦊 Gewaltfreiheit
-
🦊 Bindung/Liebe
-
🦊 Vorurteilsfreiheit
-
🦊 Umweltschutz/Nachhaltigkeit
-
🦊 Reflektiertheit

Unser Ziel...
...ist es, Familien durch Bücher zu unterstützen, die realistische Familienerlebnisse einfangen, fantasievolle Geschichten erzählen und Kinder in all ihren Emotionen begleiten.
Kinder sehen, was wir oft übersehen. Mit ihren Fragen, Gedanken und Gefühlen verdienen sie Bücher, die ernst nehmen, was sie bewegt. Wir glauben: Kinderbücher dürfen und müssen Kinderalltag realistisch abbilden.
Lerne uns kennen: Unser Team
-
Gründerin, Geschäftsführung & Autorin
Annika hat 2022 den Räuberfuchs als Buchhandlung für moderne Kinderbücher gegründet. Inzwischen ist der Räuberfuchs ein reiner Kinderbuchverlag und Annika liebt es, sich durch neue Manuskripte zu lesen und Geschichten im Verlag aufzunehmen.
-
Geschäftsführung & Organisation
André kümmert sich um alles Technische, Support, Warenbestellungen, Organisatorisches und mehr. Dabei bleibt immer noch Zeit für einen Blick in die Neuerscheinungen des Verlags.
-
Assistenz und Redaktion
Nadine ist Annikas Assistenz und unterstützt überall, wo es nur geht: Verlagsvorschau, Illustrationsbewerbungen, Sichtungen von Manuskripten, Erstellung von Abläufen und mehr.
-
Kinderbuchexpertin
Thea schreibt viele unserer fachlichen Blogbeiträge und Buchrezensionen. Dabei entdeckt sie oft so manche Neuerscheinung oder alten Schatz.
-
Buchhaltung
Biancas Herz schlägt für Zahlen. Sie unterstützt uns bei der Buchhaltung & allem rund um die Steuer. Dabei wird sie oft von ihrem Hund Emma beobachtet.
-
Wer steckt noch hinter den Büchern?
mehr entdeckenEntdecke hier unsere Autor*innen, Illustrator*innen, Grafikdesign, das Lektorat, Sensitivity Reading und mehr.

