Fehler sind Helfer - Wie Eltern ihren Kindern den Umgang mit Fehlern erleichtern

Inhaltsverzeichnis
Warum Fehler wichtig sind
Viele Kinder (und auch Erwachsene) haben Angst davor, Fehler zu machen. Doch eigentlich sind Fehler nichts Schlimmes - sie sind Teil des Lernprozesses und des täglichen Lebens. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinem Kind helfen kannst, Fehler als wertvolle Lernchancen zu sehen und mutig neue Dinge auszuprobieren.
Fehler als natürliche Lernchance begreifen

Mut machen, Neues zu wagen
-
Fehler machen ist okFehler machen ist ok
- Regulärer Preis
-
14,90€ - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
14,90€
Über den Rand gemalt und nicht als Erster an der Ziellinie? Macht doch nichts! Dieses Pappbilderbuch im angesagten Retro-Stil ermuntert Kinder dazu, Neues auszuprobieren und sich von vermeintlichen Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen. Die beliebte Illustratorin Annelies Draws erschafft eine zauberhafte Welt rund um den kleinen Braunbären und seine Freund*innen, mit der sich Kinder ab 12 Monaten gut identifizieren können. Kleine, universelle Weisheiten und Illustrationen im Vintage-Look vermitteln leicht verständliche Botschaften über kontinuierliches Lernen, Wachstum und das Vertrauen in die... mehr lesen
-
Alles ist schwer, bevor es leicht ist: Wie Lernen gelingtAlles ist schwer, bevor es leicht ist: Wie Lernen gelingt
- Regulärer Preis
-
14,00€ - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
14,00€
Bestsellerautorin Caroline von St. Ange sagt: Lernen kann und muss Spaß machen!Schlechte Noten, Frust bei den Hausaufgaben, hoher Leistungsdruck: Für viele Familien sind Schule und Lernen ein rotes Tuch. Wie bekommen Kinder wieder Freude am Lernen, Neugierde auf Neues? Wie überwindet man Stagnation und Resignation? Caroline von St. Ange hat die Lösung und kombiniert dafür verschiedene Ansätze und Lernmethoden. Sie gibt zahlreiche phantasievolle und praxisnahe Tipps und entfernt dabei eine Menge Staub von festgefahrenen Lernstrategien und altmodischen Annahmen. So erklärt... mehr lesen
Einen Kommentar hinterlassen