Buchvorstellung "Marin Käfer - Kleines Wesen, große Gefühle"

Buchvorstellung "Marin Käfer - Kleines Wesen, große Gefühle" - Räuberfuchs-Blog

Inhaltsverzeichnis

Dieses Bilderbuch wurde von Danijela Klich geschrieben und von Ines Wildgruber illustriert. Es ist 2024 im Waldschnecke Verlag erschienen.

Die Geschichte von Marin Käfer erzählt einfühlsam und poetisch von der Welt der Emotionen. Marin Käfer ist die Hauptfigur und erlebt große Gefühlsstürme. 

  • Waldschnecke Verlag 9783989425828 Marin Käfer Kleines Wesen, große Gefühle (1)
    Marin Käfer: Kleines Wesen, große Gefühle
    Marin Käfer: Kleines Wesen, große Gefühle
    Regulärer Preis
    17,50€
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    17,50€
    In den Warenkorb
    Marin Käfer ist klein und erlebt ganz große Gefühlsstürme. Sie kennt die Gefühle, die sich anfühlen wie ein tosendes Gewitter und auch das Tränenmeer kennt sie gut. Marin weiß aber auch, dass Gefühle sich wie warme Sonnenstrahlen anfühlen können. Der kleine Käfer weiß: "Alle Gefühle dürfen sein“ – so wie alle Farben des Regenbogens machen Gefühle unser Leben bunter. Stampfend, werfend, schluchzend oder lachend lädt Marin Käfer mit ihrer liebevollen Reimgeschichte Kinder und Erwachsene ein, die Gefühle anzunehmen, wie sie... mehr lesen

Ich bin Marin, der Käfer...

"Ich bin Marin, der Käfer und ich seh vielleicht klein aus, doch in diesem kleinen Körper sind große Gefühle zuhaus. Manchmal sind sie so groß, dass ich gar nicht weiß wohin und wenn's dir manchmal auch so geht, dann hör jetzt genau hin."

Marin wendet sich direkt an die Leser:innen und beschreibt genau, wie es sich anfühlt, wütend, traurig oder glücklich zu sein. Sie erklärt, wo im Körper sie die Gefühle spürt und was genau sie dann tut. 

Das Buch vermittelt eine wertvolle Botschaft: alle Gefühle sind erlaubt und gehören zum Leben dazu. Genau wie die Farben des Regenbogens machen sie unser Dasein bunter. Durch die liebevollen Reime lädt die Geschichte Kinder und Erwachsene dazu ein, Emotionen bewusst wahrzunehmen und anzunehmen - egal ob wütend stampfend, traurig schluchzend oder fröhlich lachend.

"Manchmal, wenn ich so viel fühl, dann fühl ich mich ganz klein. Ich will doch nicht so laut, so wütend, so wild und stürmisch sein. Doch eins weiß ich, und das ist gut: Gefühle kommen und sie gehen. Ich lass sie zu, ich nehme sie an und versuch, sie zu verstehen."

"Ich bin Marin, der Käfer, ich fühl viel - tagaus, tagein. Und auch wenn's manchmal anstrengend ist, mag ich's, ich zu sein."

Persönliches Fazit

Mit seinen einfühlsamen Versen und farbenfrohen Illustrationen ist Marin Käfer ein wunderbares Buch für Kinder, dass ihnen hilft, ihre Emotionen besser zu verstehen, auszudrücken und anzunehmen. Eine herzliche Empfehlung für Familien, Erzieher:innen und alle, die Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung begleiten möchten.

Noch mehr tolle Kinderbücher über Gefühle

Dieser Beitrag wurde für dich geschrieben von:

  • Kinderbuchexpertin und Pädagogin

    Thea ist als Kinderbuchexpertin im Räuberfuchs tätig und verfasst Blogpostings und unterstützt bei Beratungen. Dabei bringt sie nicht nur viel Leidenschaft für gute Kinderbücher mit, sondern auch ihre Expertise als Pädagogin und Mama.

    Lieblingsbuch: Körper sind toll

    Mehr von Thea ...

Einen Kommentar hinterlassen