Buchvorstellung: "Charlie und der Mutmachwald"

Buchvorstellung: "Charlie und der Mutmachwald" - Räuberfuchs-Blog

Inhaltsverzeichnis

Charlie und der Mutmachwald, mit dem Text von Eva Wagner und Illustrationen von Mareike Ammersken, ist 2025 im Jupitermond Verlag erschienen. 

  •  Charlie und der Mutmachwald Eva Wagner 9783949239328 Jupitermond Verlag (1)  Charlie und der Mutmachwald Eva Wagner 9783949239328 Jupitermond Verlag (2)
    Charlie und der Mutmachwald
    Charlie und der Mutmachwald
    Regulärer Preis
    22,90€
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    22,90€
    In den Warenkorb
    Charlie hat es in der Schule nicht leicht. Die Zahlen tanzen dem kleinen Eichhörnchen auf der Nase herum, und auch die Buchstaben machen, was sie wollen. Der Kloß in Charlies Bauch wird immer größer. Dabei möchte das Eichhörnchen doch nur gut in der Schule sein. Eines Tages hat Frau Schmetterling eine zündende Idee. Sie stellt Charlie ihre Freunde aus dem Mutmachwald vor. Inspiriert von den wertvollen Gedanken der Growth-Mindset-Pädagogik trifft das kleine Eichhörnchen nun auf wunderbare Tiere, die Mut machen... mehr lesen

Inhalt

Manche Dinge fallen dem kleinen Eichhörnchen Charlie in der Schule echt schwer. Buchstaben und Zahlen schwirren umher und verwirren ihn, dabei wäre er so gerne erfolgreich. Es quält ihn so, dass er lieber zu Hause bleiben würde und bereits körperliche Symptome zeigt. Seine Lehrerin, Frau Schmetterling, hat eine Idee und geht mit ihm in der Pause in den neben der Schule liegenden Mutmachwald zu ihren Freund*innen.

Frau Schmetterling begleitet Charlie und ihre Freund*innen erwarten die beiden schon. Nacheinander besuchen die beiden Frau Eidechse, Herrn Käfer, Herrn Grashüpfer, Frau Schnecke und Herrn Hase. Und alle haben wirklich gute Tipps für Charlie - aus der Growth-Mindset-Pädagogik - die das Lernen erleichtern können.

Frau Eidechse erzählt Charlie von ihrem Mut-Mach-Spruch „Ich kann das noch nicht“, der den Fokus darauf lenkt, Dinge mit der Zeit zu lernen und nicht alles sofort können zu müssen. Herr Käfer erklärt, dass Fehler Helfer sind. Bei Herrn Grashüpfer erfährt Charlie, was ein Pfad mit dem Lernen zu tun hat und dass Wiederholungen nötig sind. Frau Schnecke spricht über Pläne und dass es fürs Lernen vor allem Übung, Zeit und eine gute Strategie braucht. Zum Abschluss erzählt Herr Hase Charlie noch von kleinen Häppchen, nämlich der Strategie, etwas Schritt für Schritt zu lernen. Frau Schmetterling schenkt Charlie als Erinnerung eine Girlande mit allen Mut-Mach-Sprüchen ihrer Freund*innen und noch einem weiteren: „Glaub an dich“.

Am Ende erzählt Charlie allen Mitschüler*innen, was er im Mutmachwald gelernt hat und stellt fest, dass er mit seinen Gefühlen gar nicht allein war. Alle profitieren von den Mutmachsprüchen und so wird die Girlande im Klassenzimmer aufgehängt.

Persönliches Fazit

Selbstzweifel, hadern mit den eigenen Fähigkeiten, wer kennt es nicht? Das greift dieses wunderbare Buch auf. Mich hat es sehr berührt, denn es ist das erste (mir bekannte), dass sich mit dem Growth Mindset (als Gegensatz zum Fixed Mindset) für Kinder beschäftigt. Und besonders heutzutage, wo der Druck auf die Schüler*innen im kaputten Schulsystem häufig sehr groß ist, ist ein Growth Mindset super wichtig und hilfreich. 

Am Ende des Buchs gibt es auch noch ein paar Tipps für Erwachsene. Ganz klare Kaufempfehlung und für mich ein MUSS in jedem Klassenzimmer und auch gerne zur Unterstützung zu Hause. Besonders da, wo die Lehrkräfte noch nicht im Sinne eines Growth Mindset agieren….

Weitere Empfehlungen

Das für Erwachsene passende Buch zum Thema ist:

  • Rowohlt Taschenbuch 9783499011030 Alles ist schwer, bevor es leicht ist Wie Lernen gelingt (1) Rowohlt Taschenbuch 9783499011030 Alles ist schwer, bevor es leicht ist Wie Lernen gelingt (2)
    Alles ist schwer, bevor es leicht ist: Wie Lernen gelingt
    Alles ist schwer, bevor es leicht ist: Wie Lernen gelingt
    Regulärer Preis
    14,00€
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    14,00€
    In den Warenkorb
    Bestsellerautorin Caroline von St. Ange sagt: Lernen kann und muss Spaß machen!Schlechte Noten, Frust bei den Hausaufgaben, hoher Leistungsdruck: Für viele Familien sind Schule und Lernen ein rotes Tuch. Wie bekommen Kinder wieder Freude am Lernen, Neugierde auf Neues? Wie überwindet man Stagnation und Resignation? Caroline von St. Ange hat die Lösung und kombiniert dafür verschiedene Ansätze und Lernmethoden. Sie gibt zahlreiche phantasievolle und praxisnahe Tipps und entfernt dabei eine Menge Staub von festgefahrenen Lernstrategien und altmodischen Annahmen. So erklärt... mehr lesen

Und mehr zum Tipp von Herrn Käfer - Fehler sind Helfer - könnt ihr unserem Blogbeitrag "Fehler sind Helfer – Wie Eltern ihren Kindern den Umgang mit Fehlern erleichtern" lesen

Dieser Beitrag wurde für dich geschrieben von:

  • Kinderbuchexpertin und Pädagogin

    Thea ist als Kinderbuchexpertin im Räuberfuchs tätig und verfasst Blogpostings und unterstützt bei Beratungen. Dabei bringt sie nicht nur viel Leidenschaft für gute Kinderbücher mit, sondern auch ihre Expertise als Pädagogin und Mama.

    Lieblingsbuch: Körper sind toll

    Mehr von Thea ...

Einen Kommentar hinterlassen