Lisa Verena
Lisa, Verena und über 16.000 Menschen lieben unsere Produkte
Zu den Produktinformationen springen
1 von 7
 Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (1)
 Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (2)
 Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (3)
 Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (4)
 Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (5)
 Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (6)

Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen

Verlagsgruppe Beltz

Regulärer Preis
20,00€
Regulärer Preis
Verkaufspreis
20,00€
inkl. MwSt. | Versand mit DHL GoGreen | pauschal 14,95€ | ab 150€ versandkostenfrei

Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Union Pay Visa

Für dieses Produkt erhältst du voraussichtlich 40 Fuchspunkte

Es gibt viele Wege, Kinder zu diskriminieren – und jeder einzelne verletzt, untergräbt ihr Selbstwertgefühl und verhindert, dass sie ihr Potenzial ausschöpfen können. Ob Diskriminierung von mehrgewichtigen, queeren, behinderten, armen Menschen oder Rassismus gegen asiatische, jüdische, muslimische, Schwarze Menschen sowie Romnja und Sintizze: In diesem Buch verraten die Autorinnen - zusammen mit den Expert:innen Raúl Krauthausen, Melodie Michelberger und vielen anderen - Eltern, wie sie Kinder und Jugendliche für Vorurteile, Abwertung und Ausgrenzung sensibilisieren und sie davor schützen können. Mit zahlreichen Tipps zu hilfreichen Büchern, Medien und Spielen sowie Hinweisen, die Eltern und andere Erwachsene unterstützen, schwierige Gespräche zu führen und auch in belastenden Situationen angemessen zu reagieren. »Wir hoffen, dass dieses Buch dir dabei helfen wird, junge Menschen dazu zu ermutigen, aktiv an einer gerechteren und inklusiveren Welt mitzuwirken. Lasst uns gemeinsam die nächste Generation empowern!« Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar Unter Mitwirkung von Ozan Zakariya Keskinkiliç, Toan Quoc Nguyen, Tayo Awosusi-Onutor, Tanya Raab, Max Appenroth, Melodie Michelberger, Raúl Krauthausen, Tanja Abou.
Details
Blogbeiträge (0)
Verlagsrezension

»Dieses Buch trägt dazu bei, die Welt von morgen zu einem besseren Ort zu machen.« Alice Hasters, Journalistin und Bestsellerautorin

»Die Autorinnen leuchten aus, welche Formen von Diskriminierung wir alle oft unbewusst reproduzieren und vor allem: wie wir da rauskommen. Eine so wertvolle wie empowernde Lektüre für alle, die junge Menschen diskriminierungssensibel begleiten wollen.« Nora Imlau, Journalistin und Bestsellerautorin

»In diesen von politischen Umwälzungen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen geprägten Zeiten brauchen wir als Bezugspersonen Werkzeuge, um mit Kindern über verschiedenste Formen von Diskriminierung zu sprechen. Die beiden Autorinnen geben uns mit diesem Buch einen Werkzeugkasten an die Hand, der uns befähigt, schon mit den Jüngsten über verschiedene Formen von Diskriminierungen zu sprechen.« Tupoka Ogette, Beraterin und Bestsellerautorin

»Dieses Buch wird das Herz von Bezugspersonen von Kindern höher schlagen lassen: Zugänglich und nah an der Realität, wirft es einen Blick auf unterschiedliche Formen von Diskriminierung und gibt wertvolle weiterführende Tipps. Dabei schreiben die beiden Autorinnen offen über ihre eigenen Erfahrungen als Mütter im Umgang mit Diskriminierung und Privilegien.« Josephine Apraku, Autor:in und Trainer:in

»Das Buch ist ein absolutes Must-Have für Menschen, die dazulernen und die Vielfältigkeit von Diskriminierungsformen verstehen wollen. Es gibt einen sehr guten Überblick, wie man Kinder und Jugendliche für Vorurteile, Abwertung und Ausgrenzung sensibilisieren und sie davor schützen kann.« Britta Kiwit, @avalino.diversity, 7.3.2024

»Eine Ermutigung und ein Aufruf, die nächste Generation zu empowern!« Hmburger Morgenpost, 12.4.2024

»In ihrer Kindheit haben die Gründerinnen von Tebalou keine Puppen und Kinderbuchheldinnen gefunden, mit denen sie sich identifizieren konnten. Alle waren weiß, blond und aus Familien mit zwei Eltern. Heute helfen sie, mehr Vielfalt in deutsche Kinderzimmer zu bringen.« Judith Poznan, Berliner Zeitung

»Jede Form von Diskriminierung behandeln die Autorinnen nicht nur aus ihrer Perspektive, sondern sie lassen auch gleichzeitig in Interviews Betroffene zu Wort kommen. Dadurch wird das Buch sehr viel anschaulicher, nachvollziehbarer und sensibilisiert die Leser*innen für das Thema. Man kann es als Nachschlagewerk zu einzelnen Aspekten von Diskriminierung nutzen, aber auch als Grundlage für die umfassende Beschäftigung mit dem Thema.« Konstanze Edinger, Welt des Kindes, 6/2024

Produktsicherheit
  • Hersteller: Verlagsgruppe Beltz, Werderstr. 10, 69469 Weinheim, Deutschland
  • Kontakt: https://beltz.de
  • Artikelnr.: 9783407867919
Versand
  • Die Bestellungen werden abhängig von ihrer Verfügbarkeit in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen durch uns versendet, insofern nicht anders angegeben. Bitte beachte, dass die Zustellung ebenfalls Zeit benötigt.
  • Die Versandkosten innerhalb
    • Deutschlands betragen pauschal 4,95€. Ab einem Bestellwert von 60,00€ versenden wir versandkostenfrei.
    • Österreichs betragen pauschal 14,95€. Ab einem Bestellwert von 150€ versenden wir versandkostenfrei.
  • Der Versand erfolgt versichert über DHL GoGreen
  • Aus Umweltgründen versenden wir deine Bestellung immer komplett - solltest du doch mal eine Teillieferung benötigen, melde dich gerne bei uns!

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
Jasmin
Super einfach zu lesen, wertvolle Impulse

Das Buch behandelt in angenehm kurzen Kapiteln verschiedene Formen der Diskriminierung. Es bietet Kontext, Wissen, aber es berührt auch sehr und hinterlässt den großen Wunsch, die eigenen Kinder kompetent zu machen im Bezug auf dieses wichtige Thema. Hierzu gibt es dann ganz konkrete Hinweise und Tipps, wie beispielsweise das Thema Behinderung mit Kindern erörtert und eingeordnet werden kann, und wie es aus Sicht der, von der jeweiligen Diskriminierungsform betroffenen Menschen, möglicherweise gut zu beschreiben ist. Große Empfehlung!

 Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (1)
 Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (2)
 Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (3)
 Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (4)
 Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (5)
 Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (6)
  •  Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (1)
  •  Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (2)
  •  Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (3)
  •  Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (4)
  •  Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (5)
  •  Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Tebogo Nimindé-Dundadengar 9783407867919 Verlagsgruppe Beltz (6)

Mit Herz für dich ausgewählt

Ich bin Annika – Gründerin vom Räuberfuchs.

Als Mama weiß ich, wie wichtig liebevoll gestaltete Produkte für Kinder sind. Im Räuberfuchs findest Du nur Dinge, die ich auch meinen eigenen Kindern mit gutem Gefühl geben würde. Schön, dass Du da bist!