Die schönsten Vorlesebücher zum Einschlafen

Top Kinderbücher zum Einschlafen: Die schönsten Gute Nacht Geschichten Kinderbücher

Kinderbuch Empfehlung zum Einschlafen - Teil 1

🦊 traumhaft schöne Gute-Nacht-Geschichten ab Geburt bis etwa 4 Jahre
🦊 Einschlafrituale aus der Tierwelt und von verschiedenen Kindern
🦊 zauberhafte Illustrationen laden zum Träumen ein



Im Video zu sehen:

⏯️ 0:07 - Wie kleine Tiere schlafen gehen

Kinderbuch zum Einschlafen: Wie kleine Tiere schlafen gehen

Das Buch begleitet kleine Leserinnen und Leser durch acht verschiedene Einschlafszenen aus der Tierwelt. Ob bei den Löwen, Mäusen oder Hasen – jedes Tierkind hat sein eigenes liebevolles Einschlafritual, das in sanften Reimen erzählt wird. Die gereimten Texte laden zum Mitsprechen ein, während die warmherzigen Illustrationen eine geborgene und liebevolle Atmosphäre schaffen. Seite für Seite erleben Kinder, wie sich verschiedene Tierfamilien auf ihre ganz eigene Weise in den Schlaf kuscheln.

Warum es eine wunderbare Gutenachtgeschichte ist:

  • 🌙 Ruhiger Tagesabschluss: Die sanften Reime und ruhigen Bilder helfen Kindern, den Tag langsam ausklingen zu lassen und zur Ruhe zu kommen.
  • 🐾 Wiedererkennbare Rituale: Die Tierkinder erleben ähnliche Rituale wie Menschenkinder – kuscheln, zuhören, zur Ruhe kommen – was Sicherheit gibt und eigene Rituale stärkt.
  • 🎨 Wunderschöne Illustrationen: Die liebevollen, detailreichen Bilder schaffen Geborgenheit und laden zum Entdecken und Träumen ein.
  • 👶 Altersgerecht: Perfekt für Kinder ab 18 Monaten – kurze Texte, klare Wiederholungen und bekannte Tierfiguren machen es leicht verständlich.
  • 🤗 Gemeinsame Kuschelzeit: Das Buch fördert Nähe und Bindung – es lädt ein, gemeinsam zu lesen, zu sprechen und sich auf das Schlafengehen zu freuen.

Fazit:
„Wie kleine Tiere schlafen gehen“ ist mehr als nur ein Vorlesebuch – es ist ein liebevoller Begleiter durch die Einschlafzeit. Es beruhigt, stärkt Rituale und macht das Zubettgehen zu einem warmherzigen Erlebnis – perfekt für kleine Träumerinnen und Träumer.

 ⏯️ 1:30 - Träum schön

 Kinderbuch zum Einschlafen: Träum schön


Dieses liebevoll gereimte Pappbilderbuch erzählt die kleine Abendgeschichte eines neugierigen Mäuschens, das vor dem Schlafengehen noch schaut, ob alle anderen Tierkinder schon schlafen. Nach und nach entdeckt es: Ja, alle schlummern schon friedlich – und schließlich ist auch das Mäuschen bereit für süße Träume. Die einfühlsamen Reime und die zauberhaften Illustrationen von Stefanie Dahle machen das Buch zu einem besonderen Einschlafritual.

Warum es eine tolle Gutenachtgeschichte ist:

  • 🐭 Vertraute Routine: Kinder erkennen sich im neugierigen Mäuschen wieder – das hilft beim Loslassen und Einschlafen.
  • 🌙 Sanfte Reime: Die rhythmischen Verse schaffen eine ruhige Atmosphäre und fördern das Sprachgefühl.
  • 🎨 Wunderschöne Gestaltung: Mit Glanzfolie, Stanzung und liebevollen Bildern wird das Vorlesen zum Erlebnis.
  • 👶 Ideal ab 2 Jahren: Altersgerecht erzählt, mit kurzen Texten und klarer Struktur – perfekt für kleine Zuhörer.

Fazit:
„Träum schön!“ ist ein zauberhafter Gute-Nacht-Begleiter, der mit liebevoller Sprache und verträumten Bildern ein warmes Gefühl von Geborgenheit schenkt – ideal für entspannte Kuschelminuten vorm Einschlafen.

⏯️ 2:00 - Wenn der Mond ein Nachtlied singt


Gutenachtgeschichte für Kinder: Wenn der Mond ein Nachtlied singt

In diesem zauberhaften Gutenachtbuch bereitet sich die Tierwelt langsam auf die Nacht vor – begleitet vom sanften Lied des Mondes. Papa Hase sagt gute Nacht, die kleinen Meisen kuscheln sich ins Nest, Mama Maus summt ein Schlaflied, und die Natur klingt leise nach. In liebevollen Reimen wird erzählt, wie friedlich alles zur Ruhe kommt, während der Mond allen eine gute Nacht wünscht.

Warum es eine wunderbare Gutenachtgeschichte ist:

  • 🌙 Beruhigende Atmosphäre: Die sanften Reime und Naturklänge stimmen Kinder behutsam auf die Nacht ein.
  • 🐾 Vertraute Rituale: Tiereltern kümmern sich liebevoll um ihre Kinder – ein starkes Bild für Geborgenheit.
  • 🎶 Musikalisch-poetisch: Der „Nachtlied“-Charakter des Mondes verleiht der Geschichte eine träumerische Melodie.
  • 🤗 Kuschelzeit mit Gefühl: Ideal für das abendliche Vorlesen, um gemeinsam runterzukommen und Nähe zu spüren.

Fazit:
„Wenn der Mond ein Nachtlied singt“ ist ein poetischer Begleiter in den Schlaf, der mit seinen zarten Reimen, warmen Bildern und liebevollen Szenen eine geborgene Stimmung schafft – perfekt für ruhige Gute-Nacht-Momente.

⏯️ 2:00 - So schlafe ich, und wie schläfst du?

Jetzt kaufen!

Dieses liebevoll gestaltete Gutenachtbuch erzählt von fünf verschiedenen Familien aus unterschiedlichen Kulturen und zeigt, wie vielfältig Abendroutinen sein können. Jede Geschichte bietet Einblicke in das Einschlafritual eines Kindes – ob mit Kuscheltier, Gebet, Lied oder einer Geschichte. Dabei geht es auch um Fragen wie: Wer bringt das Kind ins Bett? Gibt es Geschwister? Was gehört zum Abendessen dazu?

Das Buch feiert die Vielfalt von Familienformen und Gewohnheiten – und macht dabei eines deutlich: So unterschiedlich wir auch sind, Geborgenheit, Liebe und Fürsorge stehen überall im Mittelpunkt.

Warum es eine tolle Gutenachtgeschichte ist:

  • 🌍 Vielfalt feiern: Kinder lernen unterschiedliche Familienmodelle und Kulturen kennen – ganz ohne Wertung, dafür mit viel Wärme.
  • 🛌 Vertraute Rituale: Kinder erkennen sich selbst wieder oder entdecken Neues – das stärkt Empathie und Selbstbewusstsein.
  • 📖 Abwechslungsreiche Geschichten: Jede Seite ist ein kleiner Ausflug in eine andere Welt – spannend und beruhigend zugleich.
  • 🤗 Geborgenheit im Mittelpunkt: Trotz aller Unterschiede verbindet alle Geschichten ein Gefühl von Sicherheit und Liebe – perfekt fürs Einschlafen.

Fazit:
„So schlafe ich! Und wie schläfst du?“ ist ein wunderbar inklusives, warmherziges Gutenachtbuch, das Kindern zeigt: Jeder schläft anders – und alle sind geborgen. Ein liebevoller Abschluss für den Tag, der Verständnis fördert und zum Wohlfühlen einlädt.

Kinderbuch Empfehlung zum Einschlafen - Teil 2

🦊 Gute Nacht Geschichten für Kinder ab 2 bis ins Grundschulalter
🦊 niedliche und berührende Inhalte gepaart mit zauberhaften Illustrationen
🦊 perfekt zum gemeinsamen "Runterfahren" am Abend



Im Video zu sehen:

⏯️ 0:06 - Wie schläft der Wald?

Kinderbuch zum Einschlafen: Wie schläft der Wald

Das kleine Wildschweinmädchen Fritzi ist noch gar nicht müde – also macht sie sich neugierig auf den Weg durch den nächtlichen Wald. Auf ihrer Erkundung entdeckt sie, wie unterschiedlich die Waldbewohner schlafen: Das Reh ruht allein auf dem Waldboden, der Specht döst hoch oben im Baum, und die Fledermäuse hängen kopfüber in der Luft. Doch am gemütlichsten sieht es doch bei ihrer eigenen Familie aus – eng aneinander gekuschelt auf weichem Moos. Zufrieden kehrt Fritzi zurück und schläft endlich ein.

Warum es eine tolle Gutenachtgeschichte ist:

  • 🌳 Beruhigende Naturkulisse: Die ruhige Waldstimmung mit Mondschein und Tierbeobachtungen lädt zum Entspannen ein.
  • 🐗 Identifikationsfigur: Fritzi ist neugierig, verspielt – und am Ende doch müde wie jedes Kind.
  • 🌿 Kindgerechtes Wissen: Ganz nebenbei lernen Kinder, wie verschiedene Tiere schlafen – spannend und lehrreich zugleich.
  • 🛏️ Geborgenes Ende: Die Rückkehr zur Familie und das gemeinsame Kuscheln schaffen ein warmes Gefühl von Sicherheit.
  • 🌙 Nachhaltig & liebevoll gestaltet: Das Buch ist ökologisch produziert und überzeugt durch sanfte Illustrationen und eine klare Botschaft.

Fazit:
„Wie schläft der Wald?“ ist ein liebevoll erzählter Einschlafspaziergang durch die Natur – perfekt für kleine Abenteurer, die abends noch nicht ganz zur Ruhe gekommen sind. Mit viel Wärme, leiser Spannung und einem geborgenen Schluss ist es ein idealer Begleiter für die Gute-Nacht-Routine.

⏯️ 0:51 - Schnuffeldecke voller Gute-Nacht-Geschichten

Gutenachtgeschichte für Kinder: Schnuffeldecke voller Gute-Nacht-Geschichten


Der kleine Siebenschläfer möchte seiner übernachtenden Freundin, der Haselmaus, unbedingt eine Gutenachtgeschichte erzählen – doch er kennt keine! Also macht er sich auf den Weg durch den Wald und fragt alle seine Freunde: den Specht, die Nachtigall, den Frosch ... Doch niemand hat eine passende Geschichte parat. Traurig kehrt er zurück – bis ihm klar wird: All seine Erlebnisse, die Begegnungen und kleinen Abenteuer sind selbst Geschichten, die sich wie eine weiche Schnuffeldecke um ihn legen.

Das Buch enthält 19 liebevolle Kurzgeschichten, ideal zum Vorlesen und Kuscheln vor dem Schlafengehen.

Warum es eine tolle Gutenachtgeschichte ist:

  • 🐿️ Identifikationsfigur mit Herz: Der kleine Siebenschläfer ist neugierig, liebenswert und zeigt, wie wertvoll Freundschaft ist.
  • 🌟 Viele kurze Geschichten: Perfekt für die Abendroutine – mal nur eine Geschichte, mal mehrere je nach Zeit und Müdigkeit.
  • 📚 Wunderbar fantasievoll: Die Geschichten feiern kleine Erlebnisse und zeigen, dass jeder Tag etwas Besonderes ist.
  • 💫 Wärme & Geborgenheit: Die „Schnuffeldecke“ als Bild für schöne Erinnerungen schafft ein Gefühl von Sicherheit und Trost.
  • 🎨 Zauberhafte Illustrationen: Detailreich, witzig und liebevoll gestaltet – ein echtes Highlight zum Anschauen und Eintauchen.

Fazit:
„Der kleine Siebenschläfer: Eine Schnuffeldecke voller Gutenachtgeschichten“ ist ein Schatz an kleinen Geschichten, die Kinder zum Träumen einladen. Mit viel Herz, sanftem Humor und einer großen Portion Kuschelgefühl ist dieses Buch ein wunderbarer Begleiter durch viele gemütliche Abendstunden.



Einen Kommentar hinterlassen